![]() |
Schon seit Jahren beziehen wir unser Schlachtvieh ausschließlich von Höfen aus der heimischen Region, auf denen die Tiere artgerecht aufgezogen und gehalten werden. |
![]() |
![]() |
Kurzer und schonender Transport ist eine entscheidende Vorraussetzung für die von uns garantierte Qualität. |
![]() |
![]() |
In der hauseigenen Stallung können sich die Schweine ausruhen und den Transportstress abbauen. |
![]() |
![]() |
Unsere neu errichtete Produktionsstätte ist eine der modernsten Bayerns, woduch es uns auch in Zukunft möglich sein wird, handwerkliche Tradition und umweltbewusste Technik in unseren Fleisch- und Wurstwaren zu vereinen. |
![]() |
![]() |
Die Zerlegemeister Sepp und Ralph kontrollieren sorgfältig jede Ware vor der Zerlegung. |
![]() |
![]() |
Durch eine besondere Schlacht- und Zerlegetechnik, bei der das Rückenmark unversehrt bleibt, erhöhen wir die Sicherheit beim Rindfleischverzehr. |
![]() |
![]() |
In gekühlten Fleischbearbeitungsräumen wird das Fleisch zügig und gekonnt zerlegt, denn Frische ist unseres oberstes Gebot. |
![]() |
![]() |
Kuttermeister Rudi stellt unsere Wurstwaren nach überlieferten Rezepturen mit natürlichen Gewürzen und viel Liebe zu unserer Handwerkskunst her. |
![]() |
![]() |
Fleischmeister Michael und Geselle Toni sorgen für prall gefüllte Würstchen. Auch hier ist, wie überall im Betrieb, Hygiene und Sauberkeit oberstes Gebot. |
![]() |
![]() |
Beim Verwiegen kontrollieren Oliver und Chef Ludwig Stuhlberger zum letzten Mal die hergestellte Ware. So bekommen Sie Qualität und Frische. |
![]() |
nach oben |